Kurzinterventionsprogramm hilft Angst vor Spritzen zu überwinden Für Menschen mit einer Spritzen-Phobie ist die Impfung gegen das Coronavirus SARS-CoV-2 ein
WeiterlesenCOVID-19-Impfung: Was tun bei einer Spritzen-Phobie? – Heilpraxis

Kurzinterventionsprogramm hilft Angst vor Spritzen zu überwinden Für Menschen mit einer Spritzen-Phobie ist die Impfung gegen das Coronavirus SARS-CoV-2 ein
WeiterlesenAlter und Gewicht sind wesentliche Faktoren, die dazu beitragen, dass ein Corona-Infizierter zum Superspreader wird. Das haben US-amerikanische Forscher herausgefunden.
WeiterlesenMutationen des Coronavirus lassen in Großbritannien und in Südafrika die Infektionszahlen rapide ansteigen. Grund ist eine Veränderung des sogenannten Spike-Proteins,
WeiterlesenSeit gestern liegt der Referentenentwurf einer sogenannten Coronavirus-Schutzmasken-Verordnung (SchutzmV) vor, die die Abgabe von Schutzmasken durch die Apotheken regelt – und
WeiterlesenViele Menschen wurden im Alltag schon mal von einem Augenflimmern geplagt. Dabei bewegen sich meist kleine leuchtende Punkte vor den
WeiterlesenEine Fehlgeburt zu erleiden, ist eine Horrorsituation für Frauen – insbesondere in Zeiten von Corona. Ablenkung und aktive Psychohygiene sind
WeiterlesenNach Biontech und Moderna stellt nun ein weiterer Konzern vielversprechende Studienergebnisse vor: Der Impfstoff von Astrazeneca hat eine Wirksamkeit von
WeiterlesenHersteller Cassella med hat die Rezeptur von Monapax Saft geändert, fortan gibt es die neue Version als Monapax Sirup. Was
WeiterlesenVor dem Unterricht, dem Besuch in einer Pflegeeinrichtung oder einem Kino: Wenn Menschen zügig und zuverlässig auf das Coronavirus getestet
WeiterlesenÜber die Arzneimittelkommission der Deutschen Apotheker informiert die Bombastus Werke AG über eine tierische Verunreinigung in einer Packung Kamillenblüten. Allerdings
Weiterlesen