Wer mehr Kalorien aufnimmt, als er verbraucht, nimmt automatisch zu. So weit die einfache Rechnung. Aber oft steckt man zwar im Kaloriendefizit, aber schafft es trotzdem nicht abzunehmen. Lesen Sie hier, wie sie überschüssige Kilo loswerden.

Beim Blick in den Spiegel stellen Sie fest: Irgendwie purzeln die Kilo nicht, im Gegenteil – Sie nehmen noch weiter zu. Zeit für einen Abnehm-Check. Vier Dinge tragen möglicherweise Mitschuld an der Gewichtszunahme.

Wer schlecht schläft, hat mehr Appetit

Als ideale Schlafdauer gelten laut einer Studie der Keele University im englischen Staffordshire sieben Stunden. Daran sollte man sich besser halten, denn der körpereigene Stoff Leptin sorgt für ein angenehmes Sättigungsgefühl.

Davon hat man allerdings zu wenig, wenn man nicht ausreichend schläft. Zusätzlich bildet sich durch den Schlafmangel vermehrt das Hormon Ghrelin. Es verstärkt das Bedürfnis zu essen – blöd, wenn man gerade versucht, einige Extrapfunde loszuwerden oder zumindest sein Gewicht zu halten.

Magnesiummangel stört den Stoffwechsel

Auch ein Nährstoffmangel kann für Rettungsringe sorgen. 

Wer etwa zu wenig Magnesium über die Nahrung aufnimmt, hemmt dadurch seinen Metabolismus. In Folge kann dieser die aufgenommene Nahrung nicht vernünftig verwerten und man nimmt zu.  

Einen Mangel erkennt man etwa durch häufig krampfende Waden. 

Zuckerersatz löst Heißhunger aus

Produkte mit dem Label ‚zero‘ verleiten schnell dazu, ohne schlechtes Gewissen zu Softdrinks und Co. zu greifen. Das sollten Sie allerdings nochmal überdenken.

Zuckerersatz verspricht zwar durch seine schmale Kalorienanzahl, nicht auf die Hüfte zu schlagen, llerdings weckt er dafür verstärkt den Appetit.

Sie essen, obwohl Sie eigentlich nur Durst haben

1,5 bis 2 Liter täglich gelten als empfohlene Flüssigkeitsmenge für einen gesunden Menschen. Die braucht der Körper auch dringend, damit die Organe richtig arbeiten können. 

Beim Abnehmen sind bereits 500 Milliliter Wasser gut, denn sie sorgen dafür, dass der Stoffwechsel um 30 Prozent effizienter arbeitet. 

Tipp : Ihre Tagesration sollten Sie möglichst über den Tag verteilen und dann trinken, wenn Sie tatsächlich durstig sind. So lernen Sie Ihr Durstempfinden besser kennen und laufen nicht Gefahr, es mit Hunger zu verwechseln. 

Das Original zu diesem Beitrag „Abnehmen klappt nicht – an vier Dingen kann es liegen“ stammt von FitForFun.

Quelle: Den ganzen Artikel lesen