Guter Kaffee ist für viele ein Muss. Siebträgermaschinen sind allerdings recht teuer in der Anschaffung. Günstiger und ebenfalls gut geht es mit einem Kaffeevollautomaten. Wir verraten Ihnen welche Geräte die besten sind und wie viel Geld Sie wirklich für eine Kaffeemaschine ausgeben müssen.
Kaffeevollautomaten vereinen Vorteile verschiedener Maschinen in sich: Sie sind komfortabel, liefern verlässliche Ergebnisse und sind ziemlich schnell. Dafür bringen sie aber auch einige Nachteile mit sich – unter anderem den häufig hohen Preis.
Falls Sie Espresso, Lungo, Ristretto oder Milch-Untergattungen wie Caffe Latte, Cappuccino oder Latte Macchiato zu Ihren Lieblingsgetränken zählen, dann ist ein Kaffeevollautomat das Richtige für Sie. Wenn Sie dagegen nur ab und zu einen Filter- oder Milchkaffee trinken, ist Ihr Geld vielleicht besser bei einer Pad- oder Filtermaschine, French Press oder Espressokanne angelegt.
Der beste Kaffeevollautomat
Neben dem Geschmack des Kaffees ist für einen guten Vollautomaten entscheidend, dass das Gerät auch bei Wartung, Bedienung und Ausstattung punkten kann. Empfehlenswerte Modelle gibt es bereits für unter 230 Euro, etwa unseren Preistipp Tchibo Esperto Caffè – wie auch der von CHIP beauftragte Sommelier bestätigt.
Wirklich gute Geräte sind jedoch meist erst in höheren Preissegmenten angesiedelt, was auch für den Testsieger, die Jura E8 Touch 2019 platin gilt. Due Machine kostet über 1.000 Euro, schneidet dafür aber in allen Teilkategorien wie Geschmack und Wartung "sehr gut" ab. Wem der Preis egal ist, der ist mit der Jura bestens bedient. Lediglich für den hohen Watt-Verbrauch und die fest verbaute, langsam arbeitende Brühgruppe gibt es kleine Abzüge.
Etwas günstiger ist die DeLonghi ECAM 370.95.T mit einem Preis von rund 650 Euro. Auch diese Kaffeemaschine schlägt sich in Sachen Geschmack und Zubereitung "sehr gut" und landet insgesamt auf Platz zwei im Ranking. Die Einstellungen bieten zwar viel Freiraum, doch auch hier läuft der Espresso nur langsam aus der Maschine.
Weitere Testergebnisse, worauf Sie beim Kauf eines Kaffeevollautomaten achten sollten und welche Geräte sich außerdem gut im Test schlagen, lesen Sie im ausführlichen Beitrag.
Mit wenigen Klicks zum perfekten Kaffee
Wenn Sie herausfinden möchten, welche Kaffeemaschine zu Ihren Bedürfnissen passt, beantworten Sie die Fragen in unserem Schritt-für-Schritt-Kaufberater. Hier können Sie am Ende auch eine gewünschte Preisspanne hinterlegen; am Ende zeigen wir Ihnen die Geräte, die am besten zu Ihren Wünschen passen.
Quelle: Den ganzen Artikel lesen